Geschäftsbericht AMS Wien 2023

Hier finden Sie den aktuellen Geschäftsbericht des AMS Wien 2023

Weitere Themen des AMS

Vorwort

Das AMS Wien – souverän und flexibel durch den Wandel am Arbeitsmarkt

Weiterlesen

Der Wiener Arbeitsmarkt

2023 gab es ein Plus von 1,9% Beschäftigten in Wien. Die Arbeitslosigkeit lag mit plus 3,4% über dem Vorjahreswert.

Weiterlesen

Service für Arbeitskräfte

Das Service für Arbeitskräfte unterstützt arbeitslose Personen bei der Arbeits- bzw. Lehrstellensuche sowie mittels geeigneter Aus- und Weiterbildungsangebote. Zudem wird die Existenzsicherung in Form von Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe gewährleistet.

Weiterlesen

Service für Unternehmen

Seit 1.1.2023 werden Wiener Unternehmen – unabhängig davon, welcher Branche sie angehören bzw. wie groß sie sind – nach deren Standorten bezirksmäßig vom Service für Unternehmen betreut. Die Vermittlung von Lehrstellen erfolgt weiterhin zentral durch das U25.

Weiterlesen

Förderungen

Auch 2023 konnten Phasen der Erwerbsarbeitslosigkeit zur individuellen Verbesserung der Arbeitsmarktchancen durch Aus- und Weiterbildung genutzt werden. Dafür bot das AMS Wien ein besonders umfangreiches Förderangebot.

Weiterlesen

Berufsinformation

Die sieben BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS Wien bieten ein großes Repertoire an Beratungsangeboten (persönlich, online, telefonisch und Videoberatung) für Jugendliche und Erwachsene.

Weiterlesen

Kund_innenorientierung

Die Kund_innenzufriedenheit konnte 2023 – ausgehend von einem ohnehin bereits sehr hohen Niveau – noch weiter gesteigert werden.

Weiterlesen

Management und Steuerung / Diversity

Die ambitionierten arbeitsmarktpolitischen Ziele wurden 2023 im AMS Wien zum Großteil erfüllt bzw. sogar übererfüllt.

Weiterlesen

Organisation des AMS Wien 2023

Das Arbeitsmarktservice Wien ist in eine Landesgeschäftsstelle und 15 Regionale Geschäftsstellen an 14 Standorten gegliedert.

Weiterlesen

Diese Seite wurde aktualisiert am: 05. Juni 2024