AMS Wien Austria Campus - Service für Arbeitsuchende

Für den Wohnbezirk Leopoldstadt (1020)

  • Adresse
  • Öffnungszeiten :
    • Mo - Do: 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
    • Fr: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
    • Karfreitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    • Allerseelen, 2.11.: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    • Sa - So, 24.12. und 31.12.: geschlossen
  • Telefon +43 50 904 940
  • E-Mail rdj.rljkizrtrdglj@ams.at
  • Fax +43 50 904 974 190
RGS Wien Austria Campus
@Stephan Huger

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen des AMS Wien Austria Campus - Service für Arbeitsuchende verfügbar

Veranstaltungen des AMS Wien

Erfolgreich in der Arbeitswelt: Karrierewege für Akademiker_innen - Online Veranstaltung des AMS Wien

Sie erhalten Strategien und Tipps für den beruflichen Einstieg und Erfolg.
  • Datum: 08.07.2024
  • Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr
  • Adresse:
    • Online Veranstaltung

Summerspecial "Get a new Job" - Online Veranstaltung des AMS Wien

Wie sehen erfolgreiche Bewerbungsunterlagen aus?
  • Datum: 26.08.2024
  • Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr
  • Adresse:
    • Online Veranstaltung

Ausbildungsberufe - Online Veranstaltung des AMS Wien

"Job mit Ausbildung" - Österreichische Unternehmen präsentieren, wie sie ihre zukünftigen Mitarbeiter_innen für die berufliche Tätigkeit ausbilden.
  • Datum: 10.09.2024
  • Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr
  • Adresse:
    • Online Veranstaltung
Mehr Veranstaltungen des AMS Wien

News

Neuigkeiten des AMS Wien Austria Campus - Service für Arbeitsuchende

Mehr Neuigkeiten des AMS Wien Austria Campus - Service für Arbeitsuchende

Neuigkeiten des AMS Wien

Unternehmen sollten sich die Erfahrungen älterer Arbeitskräfte zunutze machen

AMS-Wien-Chef Göschl: Höheres gesetzliches Pensionsantrittsalter der Frauen auf dem Arbeitsmarkt noch kaum bemerkbar
  • Veröffentlicht am 03.06.2024
  • Bundesland Wien

120 Unternehmens-Profis sind unterwegs zu 2.000 Wiener Betrieben

AMS-Wien-Vizechefin Luger: „Arbeitskräftebedarf der Wiener Unternehmen ist ungebrochen hoch“
  • Veröffentlicht am 02.05.2024
  • Bundesland Wien

Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung vor allem bei Frauen stark gestiegen

AMS-Wien-Chef Göschl: „Teilzeitbeschäftigung bedeutet erhebliche Nachteile bei Erwerbskarriere, Sozialleistungen und Altersversorgung“
  • Veröffentlicht am 02.04.2024
  • Bundesland Wien
Mehr Neuigkeiten des AMS Wien

Beratung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte

In der zentralen Erstberatung für asylberechtigte und subsidiär schutzberechtigte Kundinnen und Kunden wird die Information und Beratung auch in Arabisch, Persisch und Russisch angeboten.

AMS Wien Austria Campus, Beratung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte

  • Adresse
  • Öffnungszeiten
    • Mo - Do: 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
    • Fr: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
    • Karfreitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    • Allerseelen, 2.11.: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    • Sa - So, 24.12. und 31.12.: geschlossen
  • Telefon +43 50 904 940
  • E-Mail vijksvirklex-rjpc.nzve@ams.at
  • Fax +43 50 904 965 190

Wichtiger Hinweis:

Die Beratung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte ist am Donnerstag, den 06.06.2024 ab 12:00 Uhr geschlossen.

Danke für Ihr Verständnis!

 

Tipps

Voraussetzungen für die Betreuung in der zentralen Erstberatung sind:

  • Aufenthaltstitel "Asylberechtigt" oder "subsidiär Schutzberechtigt", der nach dem 1. Jänner 2015 ausgestellt wurde
  • Erstmalige Anmeldung beim AMS

Bitte beachten: Personen, die schon einmal beim AMS vorgemerkt waren oder einen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, werden in der jeweils (nach Wohnbezirk) zuständigen regionalen Geschäftsstelle des AMS Wien betreut. 

Kurse und Services, die für die Integration notwendig sind:

  • Deutschkurse
  • Kompetenz-Check
  • Basisbildung
  • Anerkennung mitgebrachter Qualifikationen
  • Berufsinformation und Berufsorientierung
  • berufliche Ausbildung  und Weiterbildung
  • Arbeitstraining
  • Unterstützung bei der Jobsuche

Existenzsicherung:

  • Sie stellen den schriftlichen Antrag auf bedarfsorientierte Mindestsicherung beim Sozialzentrum Ihres Wohnbezirkes. 
  • Die Sozialzentren der MA 40 prüfen den Anspruch auf bedarfsorientierte Mindestsicherung. 
  • Bitte achten Sie darauf, Ihre vereinbarten Termine bei der Beratungsstelle oder bei AMS-Kursen einzuhalten. Bei nicht entschuldigten Terminen wird die bedarfsorientierte Mindestsicherung gekürzt!

Diese Seite wurde aktualisiert am: 15. Mai 2024