Arbeitsmarktdaten im Bezirk Weiz mit Ende Dezember 2024

Im Dezember 2024 ist die Arbeitslosigkeit im AMS-Bezirk Weiz im Vergleich zum Vorjahr um 13 % gestiegen.


  • Veröffentlicht 07.01.2025
  • Bundesland Steiermark

  • Es waren Ende Dezember insgesamt 1.138 Personen arbeitslos vorgemerkt , davon 324 Frauen und 814 Männer*.
  • Der Anstieg war mit 14,1% bei den Frauen und 12,6% bei den Männern* annähernd gleich stark.
  • Nach Altersgruppen betrachtet, war die Zunahme bei Personen im Haupterwerbsalter mit 20,1% am größten, gefolgt von den Älteren über 50 Jahre mit 10,1% . Bei den Jugendlichen gab es einen Rückgang um 4,5%.
  • Am stärksten war der Anstieg bei den Ausländer_innen mit 32,6%% und bei Personen mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen (31,3%). Insgesamt waren mit Ende Dezember 302 Personen mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen als arbeitslos vorgemerkt, davon 45 Personen mit anerkannter Behinderung.
  • Am stärksten war der Anstieg bei den vorgemerkten Arbeitslosen wieder im Verkehrswesen (100%), gefolgt vom Handel mit 45,1% und der Produktion mit 36,3%.

Arbeitslosenquote

  • Weiterhin weist der Arbeitsmarktbezirk Weiz im November 2024 mit 3,1% die niedrigste Arbeitslosenquote der Steiermark auf.
  • Bei den Frauen lag die Arbeitslosenquote bei 2,8%, bei den Männern bei 3,3%. Bei den Frauen betrug die Quote 3,0%, bei den Männern 2,7%.
  • Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosenquote um 0,7% gestiegen.
  • Steiermarkweit betrug die Quote 6%, das bedeutet eine Zunahme um 0,8%.

Stellenmarkt

  • Ende Dezember 2024 waren insgesamt 368 sofort verfügbare Stellen und 32 sofort verfügbare Lehrstellen gemeldet. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang um 16,7% bei den offenen Stellen und eine Zunahme von 52,4 % bei den offenen Lehrstellen.

*Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. Januar 2025