Umwelt-Jobs in Österreich

Umwelt, Naturschutz, Recycling und Nachhaltigkeit sind zu zentralen Themen für die Zukunft unserer Gesellschaft geworden. Das bringt auch große Veränderungen am Arbeitsmarkt mit sich. Wir erklären Ihnen, was Umwelt-Jobs sind, und geben Ihnen konkrete Beispiele.

Begriffsabgrenzung: Umwelt-Jobs, Green Jobs & nachhaltige Jobs

Mit vielen neuen Jobs im Bereich Umwelt, Naturschutz und Nachhaltigkeit entstehen auch neue Begrifflichkeiten. Diese werden häufig synonym verwendet, obwohl sie ganz unterschiedliche Berufe beschreiben. Wir bieten Ihnen einen Überblick zu den Unterschieden zwischen Umwelt-Jobs, Green Jobs und nachhaltigen Berufen. 

1) Umwelt-Job

Definition

Jobs, die direkt mit dem Schutz und der Erhaltung der Umwelt verbunden sind. 

Branchen

Umwelt- und Naturschutz

Schwerpunkte

  • Umweltschutz
  • Klimaschutz
  • Abfallmanagement
  • nachhaltiges Ressourcenmanagement

Beispiele

  • Natur- und Artenschützer_in
  • Biologe_Biologin
  • Garten- und Grünflächengestalter_in
  • Abfallbeauftragte_r

2) Green Job

Definition

Jobs, in denen Produkte hergestellt, Technologien entwickelt oder Dienstleistungen angeboten werden, die einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. 

Branchen

in allen Branchen vertreten

Schwerpunkte

  • erneuerbare Energie
  • nachhaltiges Bauen und Sanieren
  • Wasser- und Abwassermanagement

Beispiele

  • Bio-Landwirt_in
  • Umwelt-Berater_in
  • Umwelt-Techniker_in
  • Sonnenschutztechniker_in

3) Nachhaltiger Job

Definition

Jobs, die darauf abzielen, die Umwelt nicht zu belasten, und soziale sowie ökologische Aspekte berücksichtigen.

Branchen

in allen Branchen vertreten

Schwerpunkte

  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • soziale Verantwortung
  • wirtschaftliche Nachhaltigkeit
  • Bewusstseinsbildung

Beispiele

  • Projektleiter_in für nachhaltige Technologien
  • Softwareentwickler_in für nachhaltige Projekte
  • Projektentwickler_in für nachhaltige Energieerzeugung

Eine klare Trennung dieser drei Begriffe ist nicht immer möglich. Häufig sind Berufe auch zwei oder drei Kategorien zuzuordnen. Mehr Informationen über die unterschiedlichsten Jobs im Bereich Umwelt- oder Naturschutz finden Sie im AMS-Berufslexikon

Wichtige Voraussetzungen für Umwelt-Jobs

Welche Anforderungen für Green Jobs relevant sind, ist abhängig vom jeweiligen Tätigkeitsbereich und Fachgebiet. Das notwendige Fachwissen wird in der jeweiligen Ausbildung vermittelt. Das kann je nach Beruf eine Lehre, ein Studium, eine schulische Ausbildung oder auch eine Kurzausbildung sein. In vielen Green Jobs werden technisches Verständnis sowie EDV-Kenntnisse gefordert. Auch Fremdsprachenkenntnisse können je nach Umwelt-Job eine Voraussetzung sein.   

Ganz unabhängig vom Fachwissen gibt es einige Voraussetzungen, die Sie in allen Umwelt-Jobs mitbringen sollten. Dazu zählt ein ausgeprägtes Interesse an Umweltthemen und Nachhaltigkeit. Da Sie sich in Green Jobs tagtäglich mit dem Thema Umwelt befassen, sollten Sie ein großes Engagement für diesen Bereich mitbringen. Auch das Wissen über umweltrelevante Zertifizierungen ist von großem Vorteil.

Zusätzlich sind in Umwelt-Jobs auch folgende soziale Kompetenzen sehr gefragt:

  • Teamfähigkeit
  • Problemlösungskompetenz
  • Kommunikationsfähigkeiten
  • Logisch-analytisches Denken

Welche Umwelt-Jobs gibt es in Österreich?

In den letzten Jahren sind viele neue Berufe im Bereich Umwelt- und Naturschutz entstanden. Wir stellen  Ihnen beliebte Green Jobs und Umweltberufe vor: 

Umwelttechniker_in

Umwelttechniker_innen planen und entwickeln Technologien und Verfahren, um Umweltprobleme zu lösen. Sie beschäftigen sich somit vorwiegend mit den technischen Aspekten des Umweltschutzes.
Informieren Sie sich im AMS Berufslexikon über das Berufsbild Umwelttechniker_in:

Umweltberater_in

Umweltberater_innen unterstützen Unternehmen und Organisationen dabei, umweltfreundliche Praktiken in den Betriebsablauf zu integrieren. Sie bieten Beratung zu Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Umweltvorschriften. Jetzt alle Details zum Berufsbild als Umweltberater_in holen:

Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanager_in

Umweltmanager_innen koordinieren und leiten umweltbezogene Projekte in Unternehmen. Sie entwickeln Strategien zur Nachhaltigkeit, formulieren Umweltziele und setzen Umweltaktivitäten um. Erfahren Sie mehr über die Haupttätigkeiten und erforderlichen Qualifikationen als Umweltmanager_in:

Ökologe_Ökologin

Ökolog_innen beschäftigen sich mit den Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen, Tieren, Menschen und Mikroorganismen. Sie führen Studien durch, analysieren Daten und Proben und erstellen Modelle und Simulationen, um herauszufinden, welche Auswirkungen das menschliche Handeln auf die Umwelt und das Klima hat. Jetzt alle Informationen zum Aufgabenbereich Ökologie holen. 

Umweltanalytiker_in

Umweltanalytiker_innen untersuchen Umweltproben, wie zum Beispiel Schad- und Giftstoffbelastungen, mit dem Ziel, Maßnahmen zu entwickeln, die positive Auswirkungen auf die Umwelt haben. Alle Infos zum Berufsbild Umweltanalytiker_in:

Biotechnologe_Biotechnologin

Biotechnolog_innen im Bereich Umwelt nutzen Zellen, Organismen oder Biomoleküle, um Produkte herzustellen oder Prozesse zu entwickeln, mit denen spezifische Umweltprobleme gelöst werden können. Jetzt alle Informationen über das Berufsbild Biotechnologie holen:

Energieberater_in

Energieberater_innen widmen sich den Themen Energieeffizienz, Energiesparen und energetische Gebäudesanierung. Dazu beraten sie Privatpersonen, aber auch Unternehmen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen. Informieren Sie sich über Aufgaben und Qualifikationen als Energieberater_in:

Umweltpädagoge_Umweltpädagogin

Umweltpädagog_innen arbeiten häufig in Schulen oder anderen Bildungseinrichtungen. Sie vermitteln Wissen über verschiedene Umweltbereiche wie Klimaschutz, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit. Erfahren Sie mehr über die Aufgaben in der Umweltpädagogik.

Umweltberufe mit Zukunft: Karrierechancen

Die Berufsaussichten im Bereich Umweltberufe sind durch das wachsende Bewusstsein für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen stark gestiegen. Immer mehr Unternehmen investieren in die Entwicklung neuer Technologien und Verfahren im Bereich Umweltschutz. Gleichzeitig wächst für alle Unternehmen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen der Druck, umweltbewusste Aktivitäten und nachhaltige Praktiken umzusetzen. Das bietet Fachkräften optimale Karrierechancen.

Viele Jobs im Bereich Umwelt- oder Naturschutz gibt es bei Umwelt-Stiftungen, Vereinen oder anderen NGOs. Da Umweltschutz aber mittlerweile jedes Unternehmen und jede Organisation betrifft, sind Umwelt-Jobs in vielen Branchen zu finden: von Bauwesen, Landwirtschaft und Energie über Bildung und Beratung bis hin zur Forschung. Daraus ergeben sich sehr breit gefächerte Beschäftigungsmöglichkeiten.  

Die Gehaltschancen in Umweltjobs variieren je nach Tätigkeitsbereich, Ausbildungsniveau, Qualifikationen und Branche. In der Privatwirtschaft sind oft höhere Gehälter möglich als bei Umwelt-Jobs in NGOs oder anderen Organisationen. Insbesondere technische Umwelt-Jobs wie zum Beispiel Umweltingenieure und -ingenieurinnen haben hohe Gehaltschancen.  

FAQs

Wie erkennt man ein nachhaltiges Unternehmen?

Ein nachhaltiges Unternehmen ist an verschiedenen Merkmalen zu erkennen. Eines davon sind die im Unternehmen umgesetzten Umweltpraktiken. Häufig sind diese in Form von Zertifizierungen oder Auszeichnungen zu erkennen. Ein weiteres Merkmal eines nachhaltigen Unternehmens ist, soziale Verantwortung zu übernehmen. Dazu zählen beispielsweise faire Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit.

Welche Umweltberufe eignen sich für Quereinsteiger_innen?

Es gibt viele Umwelt-Jobs, in denen Sie quer einsteigen und fachliches Wissen aus anderen Bereichen einsetzen können. Berufserfahrung im Bereich Pädagogik können Sie beispielsweise für einen Quereinstieg als Umweltpädagoge_Umweltpädagogin nutzen. Aber auch Wissen im Bereich Technik, Programmierung, Marketing, Projektmanagement oder Öffentlichkeitsarbeit kann für einen Quereinstieg in ein Umweltunternehmen oder nachhaltiges Unternehmen von Vorteil sein.  

Wo finde ich Stellenangebote für Umwelt-Jobs?

Freie Stellen für Umwelt-Jobs in ganz Österreich finden Sie einfach und schnell mit der AMS-Job-Suchmaschine „alle jobs“.

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Juni 2024