Druck auf den Arbeitsmarkt hält an

„Angesichts der aktuellen Wirtschaftsprognosen mussten wir mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit rechnen“, kommentiert AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. Ende Januar waren 11.177 Personen arbeitslos, um 635 oder 6,0 Prozent mehr wie noch vor einem Jahr. „Wir erwarten, dass sich der Anstieg im Laufe der zweiten Jahreshälfte abschwächen wird, rechnen jedoch im Jahresdurchschnitt 2025 mit rund 500 zusätzlichen Arbeitslosen im Vergleich zu 2024“, so der Landesgeschäftsführer.


  • Veröffentlicht 03.02.2025
  • Bundesland Vorarlberg

 „Angesichts der rückläufigen Personalnachfrage setzen wir bereits zu Beginn der Arbeitslosigkeit auf intensive Vermittlungsunterstützung und verstärkt auf Aus- und Weiterbildung. Unser Ziel ist es, die Jobchancen arbeitsloser Personen zu verbessern und gleichzeitig den Fachkräftebedarf der Wirtschaft zu decken“, erklärt Bereuter. Ende Januar befanden sich 2.561 Personen in Schulung, ein Plus von 235 Personen oder 10,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Zu den aktuellen Arbeitsmarktkennzahlen

Mittelgroße Datei, 1.3 MB (PDF)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 03. Februar 2025