Arbeitslosenquote nur leicht gestiegen

„Trotz der allgemeinen Konjunkturlage, mit einer stagnierenden wirtschaftlichen Entwicklung, stieg die Arbeitslosenquote in Vorarlberg nur leicht an", informiert AMS Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote hat sich gegenüber dem Vorjahr von 5,1 Prozent auf 5,4 Prozent erhöht.


  • Veröffentlicht 03.06.2024
  • Bundesland Vorarlberg

Die Zahl der Arbeitslosen ist gegenüber dem Vorjahr um 635 Personen auf 9.792 angestiegen. „Damit haben wir im Bundesländervergleich mit 6,9 Prozent den drittniedrigsten Anstieg nach Tirol und Kärnten“, analysiert Bereuter. Die größte Gruppe der Vorgemerkten, rund 48 Prozent, hat mit maximal einem Pflichtschulabschluss keine abgeschlossene Ausbildung. „Bei dieser Personengruppe haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Arbeitslosigkeit durch Ausbildung und Qualifizierung zu bekämpfen“, so Bereuter. „Dadurch werden wir die Arbeitsmarkchancen der niedrig qualifizierten Vorgemerkten deutlich erhöhen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Besetzung der hohen Anzahl an offenen Fachkräftestellen“, ist Bereuter überzeugt.

Zu den aktuellen Arbeitsmarktkennzahlen

Mittelgroße Datei, 1.8 MB (PDF)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 03. Juni 2024