AMS Business Tourbilanz 2024: 383 Betriebe besucht

Eine erfolgreiche Bilanz zieht das AMS Vorarlberg im Rahmen der abgeschlossenen Business Tour 2024. Unter dem Motto „AMS – Ihr Partner für nachhaltige Wege am Arbeitsmarkt“, besuchten 24 AMS Berater_innen vom Service für Unternehmen (SfU), im Tourzeitraum von 22. April bis 24. Mai, exakt 383 Vorarlberger Betriebe.


  • Veröffentlicht 28.05.2024
  • Bundesland Vorarlberg

Ziel der fünfwöchigen AMS Business Tour war in Zeiten arbeitsmarktpolitischer Herausforderungen, optimale Angebote und Leistungen für Unternehmen zu finden. Im Rahmen der Betriebsbesuche hat das AMS Beratungsteam individuelle und nachhaltige Lösungen für alle personalwirtschaftlichen Herausforderungen der Unternehmen geboten. „Ich freue mich, wenn es gelungen ist, viele Betriebe bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen unkompliziert mit Angeboten und Expertise unterstützt zu haben. Die Themen, die am meisten mit den Betrieben besprochen wurden, waren das Kompetenzmatching und die Impulsberatung für Betriebe. Darüber hinaus haben wir natürlich jene Angebote des AMS präsentiert, die individuell für die Betriebe am besten gepasst haben“, zieht die Leiterin vom Service für Unternehmen (SfU) des AMS Vorarlberg, Silvia Hartmann, positive Bilanz. Neben allen Möglichkeiten und Chancen, die das AMS für den Betrieb zu bieten hat, stand jedoch insbesondere die Intensivierung des persönlichen Kontaktes im Vordergrund. „Für die gute Zusammenarbeit bedanken wir uns jedes Jahr auch mit einem kleinen Geschenk. In diesem Jahr war dies ein Jausenbrett, welches stellvertretend für einen gepflanzten Baum pro Betriebsbesuch überreicht wurde“, betont Silvia Hartmann. Auch außerhalb der Business Tour unterstützen die AMS-Berater_innen vom SfU ganzjährig beim Suchen, Finden und Halten von Mitarbeitenden. „Mit den persönlichen Unternehmenskontakten wollen wir die Zusammenarbeit mit den Unternehmen stärken und uns als verlässlicher Partner in allen Personal- und Arbeitsmarktfragen positionieren“, betont AMS Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter.

 AMS Förderungen als Unterstützung für Betriebe

Im Jahr 2023 hat das AMS Vorarlberg insgesamt EURO 6.009.742,39 für Lohnkostenförderungen im Rahmen der Eingliederungsbeihilfe ausgegeben. Dabei wurden insgesamt 810 Dienstverhältnisse gefördert. Mit der gezielten Förderung von Beschäftigung unterstützt das AMS Unternehmen, die Personen beschäftigten, die längere Zeit arbeitslos waren. Für 2024 sind für die Eingliederungsbeihilfe wieder rund EURO 6.,-- Mio. vorgesehen. Um Personen mit geringer Bildung den (Wieder)Eintritt in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen bzw. Unternehmen bei der Suche nach auf den jeweiligen Arbeitsplatz individuell qualifizierten neuen Mitarbeiter_innen zu unterstützen, stellt das AMS die Förderinstrumente „Zukunftsstiftung Vorarlberg“ und „Chance“ bereit.

 Positive Bilanz ziehen auch besuchte Betriebe im Rahmen der AMS Businesss Tour:

Heike Wohlgenannt Genuss- und Aktivhotel Sonnenburg ****: „Ich bin sehr positiv überrascht von der aktiven Unterstützung und den Angeboten vom AMS!“

Hermann Haller, Haller’s Genießerhotel****s: “Das AMS hat sich die letzten Jahre zu einem regionalen und professionellen Dienstleister entwickelt und sich so positioniert, dass es im Bereich Vermittlung sowie bei den Angeboten eine große Unterstützung für mich ist!“

Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. Mai 2024