Suche nach Traumjob: AMS berät wieder Jugendliche zu Lehrberufen
Die 9. Lehrstellen-Powerwoche geht vom 7. bis 11. April über die Bühne: Jugendliche und junge Erwachsene mit Interesse an der Lehrausbildung werden persönlich und kostenlos in den neun BerufsInfoZentren des AMS Steiermark beraten.
Viele steirische Jugendliche befinden sich gerade auf der Suche nach einem passenden Lehrplatz für den Herbst. Für all jene, die noch unsicher über ihren weiteren beruflichen Weg sind, hat das AMS Steiermark ein hilfreiches Angebot geschnürt: Bei der bereits 9. Lehrstellen-Powerwoche vom 7. bis 11. April 2025 unterstützen die Expert_innen der BerufsInfoZentren (BIZ) Lehrstellensuchende mit einer kostenlosen Bildungs- und Berufsberatung. „Die duale Ausbildung ist ein sehr gutes Sprungbrett für ein erfolgreiches Berufsleben. Wir bieten Orientierung, informieren über die Vielfalt möglicher Lehrausbildungen und loten mit einem Interessentest persönliche Vorlieben und Stärken aus“, erläutert die stellvertretende AMS-Landesgeschäftsführerin Yvonne Popper-Pieber. „Wichtig ist zudem, dass sich Jugendliche bei uns als lehrstellensuchend melden – das ist persönlich in den Geschäftsstellen oder auch bequem direkt auf der AMS-Homepage möglich.“
Für die Vereinbarung eines Beratungstermins kontaktieren interessierte Jugendliche ihr regionales BIZ am besten per E-Mail oder Telefon. Die Beratung kann sowohl persönlich als auch telefonisch oder online erfolgen. Die BerufsInfoZentren befinden sich in den regionalen AMS-Geschäftsstellen Bruck, Deutschlandsberg, Feldbach, Graz (Ost), Hartberg, Knittelfeld, Leibnitz, Leoben und Liezen. Selbstverständlich stehen die BIZ-Expert_innen auch über die Lehrstellen-Powerwoche hinaus bildungsinteressierten Jugendlichen, Frauen und Männern für eine persönliche Beratung gerne zur Verfügung – eine Vormerkung als arbeitslos beim AMS ist dabei keine Voraussetzung.
Lehrstellensuche
BIZ Steiermark
Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. April 2025