Der steirische Arbeitsmarkt: März 2025
Die Zahl der arbeitslosen Personen in der Steiermark steigt im Vergleich zum Vorjahr auf 38.644 Betroffene (+10,5 Prozent), die geschätzte Beschäftigung geht um 0,7 Prozent zurück. Lehrlinge, die Arbeitskräfte von morgen, stehen indes im Mittelpunkt der noch bis Freitag laufenden größten Online-Lehrstellenbörse des Landes, Next step: #Lehre.
„Die Arbeitslosigkeit ist stabil hoch, eine Frühjahrsbelebung am steirischen Arbeitsmarkt ist leider nicht in Sicht. Unsere Sorge ist die stark steigende Langzeitarbeitslosigkeit: Selbst wenn das Wachstum im Sommer leicht zurückkehrt, wird uns diese Gruppe lange bleiben“, betont AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe. Konkret waren mit Stand Ende März 2025 38.644 Personen als arbeitslos beim AMS Steiermark vorgemerkt, das ist ein Plus zum Vorjahresmonat von 3663 Personen oder 10,5 Prozent. Bei Frauen fiel der Zuwachs mit 13,5 Prozent auf 16.132 Betroffene kräftiger aus als bei Männern mit 8,4 Prozent auf 22.512 Personen. 5327 Menschen sind bereits ein Jahr oder länger als arbeitslos gemeldet (+1105, +26,2 Prozent). Einschließlich der 8287 Teilnehmenden an Schulungen sind momentan 46.931 Steirerinnen und Steirer ohne Beschäftigung (+3269, +7,5 Prozent).
Die geschätzte unselbständige Beschäftigung in unserem Bundesland geht um 4000 Personen oder 0,7 Prozent auf 540.000 Personen zurück, die geschätzte Arbeitslosenquote beträgt 6,7 Prozent (+0,6 Prozentpunkte). Momentan haben die steirischen Unternehmen dem AMS 10.859 offene Stellen gemeldet, das ist ein Rückgang von 1591 oder 12,8 Prozent.
1476 Lehrstellensuchende stehen gegenwärtig 2708 offene Lehrstellen gegenüber. Um die Suche nach Lehrlingen, den Fachkräften von morgen, geht es noch bis diesen Freitag bei Next step: #Lehre. Bei der größten Online-Lehrstellenbörse des Landes stellen rund 70 steirische Unternehmen aus Gewerbe, Handwerk und Industrie Jugendlichen mehr als 350 offene Lehrplätze vor – die Präsentationen der Betriebe sind dabei weitere sechs Monate online. Veranstaltet wird der Online-Event zum bereits sechsten Mal vom AMS Steiermark, der WKO-Sparte Gewerbe und Handwerk sowie der Plattform „Die Industrie“.
Next step: #Lehre
Kleine Datei, 285.5 KB (PDF)
Kleine Datei, 334.0 KB (PDF)
Diese Seite wurde aktualisiert am: 01. April 2025