Die aktuelle Arbeitsmarktlage im März 2025 im Arbeitsmarktbezirk Voitsberg

Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk nicht mehr so stark wie im vergangenen Jahr.


  • Veröffentlicht 01.04.2025
  • Bundesland Steiermark

Wie erwartet sind die Arbeitslosenzahlen auch im abgelaufenen Monat wieder gestiegen, aber nicht mehr im zweistelligen Prozentbereich. Mit Monatsende waren 1.331 Personen, um 93 oder 7,5% mehr als im Vorjahr, arbeitslos vorgemerkt. Im Steiermarkschnitt hat sich die Arbeitslosigkeit um 13,5% erhöht. Einschließlich der 325 Schulungsteilnehmer_innen sind damit aktuell 1.656 Personen aus dem Bezirk Voitsberg ohne Job.

Ende März waren 523 Frauen, um 34 oder genau 7% mehr als im Vorjahr, ohne Beschäftigung. Bei den Männern* hat sich der Vorgemerktenstand um 7,9% oder 59 Personen auf 808 erhöht. Vom schwächelnden Arbeitsmarkt waren alle Altersgruppen betroffen, wobei sich die Zahl der Vorgemerkten bei den über 50-Jährigen um 29 (+ 6,1%) auf 504 erhöht hat. Prozentuell gesehen ist dies der geringste Zuwachs im Vergleich der Altersgruppen. Etwas stärker ist das Plus bei den Personen im Alter von 25 bis 49 Jahren ausgefallen. Im sogenannten Haupterwerbsalter hat sich die Zahl der Arbeitslosen um 7,6% oder 47 Personen auf 667 erhöht. Bei den unter 25-Jährigen hat sich die Zahl der Beschäftigungslosen um 17 Personen oder 11,9%, auf 160 gesteigert.

Die Arbeitslosenquote bezieht sich aus statistischen Gründen auf den Februar 2025 und ist mit 7,4% um 0,6%-Punkte höher als im Vorjahr. Die Steiermarkquote liegt bei 7,7% und ist im Jahresvergleich um 0,7%-Prozentpunkte gestiegen. Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten hat sich im Bezirk um 1,2% vermindert. Damit standen im Februar 9.648 Frauen und 10.281 Männer* in einem Beschäftigungsverhältnis.

Die sogenannte Dynamik am Arbeitsmarkt bleibt hoch. Im vergangenen Monat sind 316 Personen, um 6 mehr als im März des Vorjahres, arbeitslos geworden. Im gleichen Zeitraum haben 600 Arbeitslose (+ 27) ihre Vormerkung beim AMS beendet und 367 (- 26) davon haben tatsächlich eine neue Beschäftigung gefunden.

Im Jahresvergleich hat sich die Anzahl der offenen Stellen von 488 auf 397 vermindert. Diese noch immer relativ hohe Zahl, bestätigt den nach wie vor bestehenden Personalbedarf bei den regionalen Betrieben. Aktuell steigt der Bedarf an Mitarbeiter_innen in der Baubranche und im Handel. Es gibt auch noch 25 offene Lehrstellen, die noch zu besetzen wären. Jugendliche oder erwachsene Personen, die sich für eine Lehrausbildung interessieren, sollten daher so rasch als möglich, mit dem AMS-Voitsberg Kontakt aufnehmen.

*Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag

Diese Seite wurde aktualisiert am: 01. April 2025