AMS Steiermark startet Business Tour 2025

Von 28. April bis 30. Mai 2025 besucht das AMS Steiermark im Rahmen der heurigen Business Tour wieder mehrere hundert Unternehmen, um über nachhaltige Personalarbeit und zu Förderangeboten zu beraten. Zum Auftakt ging es zum Grazer High-Tech-Unternehmen ACCUPOWER, das auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem AMS setzt.


  • Veröffentlicht 28.04.2025
  • Bundesland Steiermark

„Packen wir es gemeinsam an!“, lautet das Motto der AMS Business Tour 2025: Von 28. April bis 30. Mai besuchen die Berater_innen des Service für Unternehmen im AMS Steiermark wieder mehrere hundert Betriebe im ganzen Bundesland. „Das AMS ist ein starker und verlässlicher Partner der steirischen Wirtschaft. Auch in herausfordernden Zeiten entwickeln wir gemeinsam mit den Unternehmen Zukunftsperspektiven“, erklärt AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe. „Wir unterstützen die Betriebe tatkräftig dabei, in Zeiten des demografischen Wandels zukünftige Mitarbeiter_innen zu erreichen, ins Unternehmen zu integrieren und langfristig zu halten. Im Sinne einer nachhaltigen Personalarbeit geht es auch darum, bestehende Potenziale zu erschließen und weiterzuentwickeln.“ Bei der Business Tour 2024 hatte das AMS Steiermark übrigens mit mehr als 1800 die meisten Unternehmen im Vergleich aller Bundesländer besucht.

Zum Tourauftakt ging es zum Grazer Unternehmen ACCUPOWER: Der zur MOONS Group zugehörige Spezialist für mobile Energie durfte kürzlich mit der Natrium-Ionen-Batterie NATEC eine nachhaltige Energielösung präsentieren. „Als stark wachsendes High-Tech-Unternehmen brauchen wir gerade in der Personal- und Fachkräfteentwicklung Partner, die lösungsorientiert sind und über den Tellerrand schauen können. Wir freuen uns, dass mit Hilfe der wirklich kompetenten Zusammenarbeit mit dem AMS unser Team laufend wächst und auch herausfordernde Bedingungen gemeistert werden können!“, sagt Bettina Haberler, COO von ACCUPOWER.

Mit im heurigen Tour-Gepäck hat das AMS Steiermark eine breite Palette an attraktiven Förderungen, etwa Eingliederungsbeihilfen und Lehrstellenförderungen für Über-18-Jährige. Über arbeitsplatznahe Ausbildungen können künftige Fachkräfte zielgerichtet nach den konkreten Anforderungen direkt im Betrieb geschult werden, gefördert von AMS und Land Steiermark. Mit der Qualifizierungsförderung für Beschäftigte werden Unternehmen dabei unterstützt, bestehende Potenziale zu heben. Bei der Impulsberatung geben externe Expert_innen wertvolle Anregungen, um die eigene Attraktivität als Arbeitgeber_in zu erhöhen. „Betriebe mit Interesse an einem persönlichen Besuch können sich dafür gerne ans Service für Unternehmen ihrer regionalen AMS-Geschäftsstelle wenden“, sagt Snobe.

V.l.n.r.: Moritz Minarik, Bettina Haberler (beide ACCUPOWER), Helge Röder, Karl-Heinz Snobe (beide AMS Steiermark) (FC: AMS Stmk)
V.l.n.r.: Moritz Minarik, Bettina Haberler (beide ACCUPOWER), Helge Röder, Karl-Heinz Snobe (beide AMS Steiermark) (FC: AMS Stmk)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. April 2025