Arbeitsmarktdaten im Bezirk Weiz mit Ende Februar 2025
Ende Februar 2025 waren 953 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 39 Personen bzw. 4,3% mehr als im gleichen Monat des Vorjahres.
- Es waren 304 Frauen und 649 Männer* vorgemerkt, das bedeutet bei den Frauen einen Anstieg um 9 Personen bzw. 3,1%, bei den Männern* betrug der Anstieg 30 Personen bzw. 4,8%.
- Nach Altersgruppen betrachtet, ist der Anstieg bei den Personen im Haupterwerbsalter mit 11,6% am stärksten. Bei Personen über 50 Jahre ist die Zahl der Vorgemerkten um 5,6 % gestiegen. Bei den Jugendlichen unter 25 Jahre gab es einen Rückgang um 25%. Es waren 179 Ausländer_innen im Februar 2025 als arbeitslos gemeldet (ein Anstieg im Vergleich zum Februar des Vorjahres um 34,6%).
- Von allen Vorgemerkten wiesen 267 Personen gesundheitliche Einschränkungen auf. Das sind um 21 Personen bzw. 8,5% mehr als im Februar des Vorjahres.
- Von den 267 Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen sind 49 anerkannte Behinderte.
- 212 Personen waren Ende Jänner in Schulungen des AMS, das sind um 11,1 % mehr als im Vorjahr.
- Den stärksten Anstieg der Arbeitslosigkeit gab es im Verkehrswesen, gefolgt von der Produktion und dem Handel.
Arbeitslosenquote
- Die Arbeitslosenquote betrug Ende Jänner 2025 in Weiz 5,5% (bei den Frauen 3,4%, bei den Männern* 7,3%).
- Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr eine um 0,3% höhere Arbeitslosenquote. Trotz dem leichten Anstieg ist das die zweitniedrigste Arbeitslosenquote nach Mürzzuschlag.
- Steiermarkweit betrug die Quote 8,2%, das bedeutet eine Zunahme um 0,6%.
Stellenmarkt
- Im Februar 2025 haben wir 239 Aufträge von Unternehmen erhalten. Das ist erfreulicherweise eine Zunahme im Jahresvergleich um 9,1%.
- Der Bestand an offenen Stellenaufträgen betrug 486, das bedeutet ebenfalls einen leichten Anstieg um 3,6%.
*Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag
Detaillierte Arbeitsmarktdaten Bezirk Weiz - Februar 2025
Kleine Datei, 195.8 KB (PDF)
Diese Seite wurde aktualisiert am: 03. März 2025