Arbeitsmarktlage im Jänner 2025 im Arbeitsmarktservice Hartberg/Fürstenfeld

3.598 Personen sind zurzeit im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ohne Beschäftigung.


  • Veröffentlicht 03.02.2025
  • Bundesland Steiermark

  • Ende Jänner waren 3.094 Personen (+1,6%) beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet. Einschließlich der 504 Personen in Schulungen (-5,8%) sind derzeit 3.598 Personen ohne Beschäftigung – das sind 19 Personen mehr als im Jänner 2024.
  • 1.040 Frauen und 2.054 Männer* sind Ende Jänner arbeitslos gemeldet. Bei den Frauen ist die Arbeitslosigkeit um 28 Personen (+2,8%) und bei den Männern* um 22 Personen (+1,1%) gestiegen.
  • Die Arbeitslosigkeit ist bei den unter 25jährigen Personen und bei den über 50jährigen Personen steigend.
  • Die Dynamik bei den vorgemerkten Arbeitslosen ist weiterhin hoch. Im Jänner haben sich 958 Personen neu arbeitslos gemeldet, 829 haben die Arbeitslosigkeit beendet.
  • Am Monatsende sind 663 offene sofort verfügbare Stellen (+36,1%) und 112 offene nicht sofort verfügbare Stellen (-38,1%) gemeldet. 550 Stellenangebote wurden im Berichtsmonat neu entgegengenommen.
  • Die Zahl der unselbständig Beschäftigten (Dezember) liegt mit 36.131 um –0,4% unter dem Vorjahresniveau, was eine Arbeitslosenquote von 7,5% (+0,3 Prozentpunkte) ergibt und somit um 0,3% unter dem Steiermarkschnitt liegt.
  • 47 Lehrstellensuchenden steht ein Angebot von 28 sofort verfügbaren offenen Lehrstellen gegenüber. Entscheidungen über die Aufnahme von Lehrlingen werden vielfach bereits in den nächsten Wochen durch die Unternehmen getroffen. Es ist daher wichtig, Bewerbungen jetzt rasch zu tätigen. Das BerufsInformationsZentrum (BIZ) des AMS Hartberg unterstützt mit einer individuellen Berufs- und Bildungsberatung.

*Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag

Diese Seite wurde aktualisiert am: 03. Februar 2025