Die aktuelle Arbeitsmarktlage im Jänner 2025 im Arbeitsmarktbezirk Gleisdorf
Keine Entspannung am Arbeitsmarkt in Sicht --- auch im Jänner Zuwachsraten im 2 stelleigen Prozentbereich.
Frauen vom Anstieg mit +23,1% deutlich stärker betroffen als Männer* mit +7,3%.
Jeder 3. Vorgemerkte ist bereits älter als 50 Jahre.
38,2% der Vorgemerkten verfügen über gesundheitliche Einschränkungen.
Sowohl der Bestand als auch der Zugang an offenen Stellen ist rückläufig.
- Mit 1.317 vorgemerkten Personen waren Ende Jänner um 146 Personen od. +12,5% mehr gemeldet als im Jänner des Vorjahres.
- 210 Personen nahmen an einer AMS-Schulung teil, um 51 Personen weniger als im Jänner des Vorjahres.
- Arbeitslose Personen und Schulungsteilnehmer_innen zusammen ergeben eine weniger starke Steigerung gegenüber dem Vorjahr (+6,6%).
- Vom Anstieg betroffen alle Altersgruppen, am stärksten die Gruppe der Älteren über 50 Jahren mit +72 od. +18,8%, gefolgt von den Personen im Haupterwerbsalter zw. „25 und unter 50 Jahren“ mit +69 od. +10,5% sowie den „Jugendlichen unter 25 Jahren“ mit +5 od. + 3,8%.
- 503 Personen weisen gesundheitliche Vermittlungseinschränkungen auf, um 79 od. +18,6% mehr als im Jänner 2024.
- Die Zahl der anerkannten Behinderten steig um 17 od. +24,6% auf insgesamt 86 Personen.
- Nach Wirtschaftsklassen betrachtet ist die Arbeitslosigkeit in allen Branchen mit Ausnahme des Bauwesens (-14,7%) gestiegen. Den stärksten Anstieg verzeichnen wir im Verkehrswesen/Lagerarbeit mit +50,0%, gefolgt vom Handel mit +33,3% sowie das Gesundheits - und Sozialwesen mit + 30,3%.
- 471 offene Stellen waren Ende Jänner im Bestand, um 102 Stellen weniger als im Jänner des Vorjahres. Im Laufe des Monats Jänner wurden dem AMS 264 Stellen neu gemeldet, um 78 od. -22,8% weniger als im Jänner 2024.
- Die Arbeitslosenquote im Dezember liegt in Gleisdorf bei 6,8%.
Gleisdorf ges.: 6,8% (0,6%) | Frauen: 5,0% (0,9%) | Männer*: 8,4% (0,4%)
Steiermark: 7,8% (0,6%) | Frauen: 6,1% (0,6%) | Männer*: 9,2% (0,6%)
Österreich: 8,2% (0,5%) | Frauen: 6,8% (0,6%) | Männer*: 9,5% (0,4%) - 28 Lehrstellensuchende stehen einem Angebot von 19 Lehrstellen gegenüber.
* Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag
Kleine Datei, 194.8 KB (PDF)
Diese Seite wurde aktualisiert am: 04. Februar 2025