Überregionale Vermittlung: AMS Wien zu Gast in der Region Schladming-Dachstein

Die Überregionale Vermittlung von Arbeitskräften ist ein wichtiges Anliegen des Arbeitsmarktservice. Aus diesem Grund waren Mitte Juni 2024 Kolleg_innen des Fachzentrums VÜR (Überregionale Vermittlung aus Wien) mit dem AMS Gröbming in der Region Schladming-Dachstein bei Betriebsbesuchen unterwegs, um die Region besser kennenzulernen und ein Gespür für die Bedürfnisse der Betriebe zu entwickeln.


  • Veröffentlicht 17.06.2024
  • Bundesland Steiermark

Von Aigen im Ennstal über Bad Mitterndorf bis Mandling – an zwei Tagen wurden dank der ausgezeichneten Kontakte von Gertraud Koller und ihrem Team zahlreiche Betriebe besucht, um die künftige Vermittlung von arbeitssuchende Personen in die Region zu erleichtern.

Die Region und ihre Unternehmen schaffen es, durch ihren wertschätzenden Umgang mit Mitarbeiter_innen diese sowohl regional als auch überregional langfristig zu binden. Damit die Region auch für „nicht einheimische“ Mitarbeiter_innen nicht fremd bleibt, gibt es die „Sommercard“. Damit können in der Freizeit die Region und viele Attraktionen kostenlos oder sehr günstig genossen werden. Mitarbeiter_innen lernen so die Region besser kennen und können dies dem Gast auch gut weitergeben.

Die Kolleg_innen aus Wien berichten mit Freude über die beiden Tage: „Von Schlössern bis hin zu am Wald liegenden Landhotels, vom Besuch des neu renovierten Restaurants am Dachstein bis hin zur Besichtigung der Produktion des bekannten „Schladmingers“ in der Wollwelt Mandling: Wir lernten eine Vielfalt an verschiedenen Betrieben kennen. Die Begeisterung für den Sport war überall spürbar, von unserer Unterkunft im Sporthotel Royer bis hin zum lokalen Sporthändler, der weit mehr bietet als nur Sportbekleidung.“

Die Region präsentierte sich nicht nur als Hotspot für ganzjährigen Tourismus, sondern auch als attraktiver Arbeitsplatz. Trotz gelebter Traditionen gelingt es den Betrieben in der Region, zukunftsweisende Schritte zu setzen. Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeitsdenken sind bei den Unternehmer_innen schon gelebter Alltag.

Die Teilnehmer_innen an der Veranstaltung überregionale Vermittlung

3. v. links: Inge Lasser, Gertraud Koller (beide AMS Gröbming), Ines Wohlmuther-Maier (General Manager Imlauer Hotel Schloss Pichlarn), Sandra Royer (Personverantwortliche Imlauer Hotel Schloss Pichlarn) mit Kolleg_innen aus dem Fachzentrum VÜR (Überregionale Vermittlung) des AMS Wien.

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Juni 2024