Nach Hochwasser helfen acht Personen dank AMS bei Aufräumarbeiten

Über eine gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung beteiligen sich acht Personen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld am Wiederaufbau nach den schweren Unwettern. „Diese Welle an Hilfsbereitschaft zeigt, wie belastbar und vereint unsere Gemeinschaft in schwierigen Zeiten ist“, bedankt sich der Bürgermeister von Lafnitz, Andreas Hofer, für die Unterstützung.


  • Veröffentlicht 25.06.2024
  • Bundesland Steiermark

Heftige, anhaltende Regenfälle sorgten Anfang Juni für eine Ausnahmesituation in vielen steirischen Gemeinden, besonders betroffen war der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Auch das Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark bot und bietet nach wie vor den betroffenen Gemeinden seine rasche und unkomplizierte Unterstützung bei den notwendigen Aufräumarbeiten an. „Acht arbeitsuchende Personen kommen derzeit als Transitarbeitskräfte zum Einsatz und sorgen damit für eine flexible und schnelle Hilfe in dieser Krisensituation“, sagt der steirische AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe. Organisatorisch abgewickelt wird die Aktion über den vom AMS geförderten gemeinnützigen Verein GEGKO, der Gemeinden über Gemeinnützige Beschäftigungsprojekte unterstützt und direkt für die Vermittlung von Arbeitskräften kontaktiert werden kann.

Allein im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld standen hunderte Keller und Straßen unter Wasser, die verursachten Schäden sind massiv. Dank der effizienten Organisation durch den Verein GEGKO und das AMS Hartberg-Fürstenfeld konnten bereits vier engagierte Transitarbeitskräfte und Gemeindebürger in der Gemeinde Lafnitz bei den Aufräumarbeiten tatkräftig mithelfen. Sie pumpen Keller leer, beseitigen Schutt und reparieren beschädigte Infrastruktur. Ihre Unterstützung ist nicht nur eine enorme Entlastung für die betroffenen Bürger_innen, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts in der Region. Auch in den Gemeinden St. Johann in der Haide, Friedberg und Neudau konnte der Verein GEGKO schnell Transitarbeitskräfte bereitstellen.

Der Bürgermeister von Lafnitz, Andreas Hofer, äußert seine tiefe Dankbarkeit für die zusätzlichen helfenden Hände bei den Aufräumarbeiten: „Unsere Gemeinde schätzt die schnelle und großzügige Hilfe des AMS Steiermark, des AMS Hartberg-Fürstenfeld, des Vereins GEGKO und der Gemeindebürger_innen außerordentlich. Diese Welle an Hilfsbereitschaft zeigt, wie belastbar und vereint unsere Gemeinschaft in schwierigen Zeiten ist.“

Harald Handler (Bauhof Lafnitz), Andreas Hofer (Bürgermeister Lafnitz) und die Transitarbeitskräfte Leon Muqaj, Alfred Muqaj und Marinel Camaras  (Bild: AMS/GEGKO)
Harald Handler (Bauhof Lafnitz), Andreas Hofer (Bürgermeister Lafnitz) und die Transitarbeitskräfte Leon Muqaj, Alfred Muqaj und Marinel Camaras (Bild: AMS/GEGKO)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 25. Juni 2024