Die aktuelle Arbeitsmarktlage mit Ende Mai 2024 im Bezirk Leoben

Arbeitslosigkeit um 21% gestiegen. Der negative Trend der letzten Monate setzt sich aufgrund der Schwierigkeiten im Industrie- und Baubereich auch im Mai fort.


  • Veröffentlicht 04.06.2024
  • Bundesland Steiermark

  • Mit insgesamt 1.270 Arbeitslosen Ende Mai 2024 waren um 220 Personen mehr arbeitslos als noch im Mai 2023. Mit plus 21% liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben weiterhin über dem Wert der Steiermark (plus 11,8%).
  • In den Bezirken der Steiermark bleibt die Situation nach wie vor äußerst uneinheitlich, wobei überwiegend ein Anstieg der Zahlen (Ausnahme die Bezirke Bruck an der Mur, Liezen und Mürzzuschlag) zu verzeichnen ist.
  • Mit Ende April waren im Bezirk Leoben 575 Frauen und 695 Männer* arbeitslos. Bei den Männern gab es gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 15,6%, bei den Frauen um 28,1%.
  • Nach Altersgruppen zeigt sich, dass es bei den unter 25-Jährigen noch einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um -4,3% gibt, während Steigerungen bei den 25 bis 50-Jährigen um 24,4% und den über 50-Jährigen um 23,6% zu beobachten sind. Hoch bleibt auch der Anstieg der Arbeitslosigkeit mit plus 37,5% bei Ausländer_innen.
  • Die Anzahl der Schulungsteilnehmer_innen ist im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls gestiegen und liegt derzeit bei 446 Personen.
  • Im Rahmen der AMS Business Tour wurden in den letzten Wochen zahlreiche Unternehmen in der Region besucht, um bei personellen Fragen zu unterstützen und über die Förderangebote des AMS zu informieren. Der Fokus der heurigen Tour lag auf dem Thema Nachhaltigkeit daher wird für jeden Betriebsbesuch ein Baum gepflanzt.
  • 291 neue offene Stellen wurden im Mai gemeldet. Aktuell sind damit im Bezirk Leoben 1.062 sofort verfügbare offene Stellen gemeldet.
  • 47 offene Lehrstellen und 20 Lehrstellensuchende gab es mit Ende Mai im Bezirk. Die Besetzung der Lehrstellen bei unseren Betrieben für den Herbst ist im Laufen – daher wird die Anmeldung beim AMS als lehrstellensuchend für Jugendliche die sich für eine Lehre interessieren auch weiterhin empfohlen.
  • Mit 23.51 unselbstständig Beschäftigten Ende April 2024 gab es ein leichtes Plus von 0,1% im Vergleich zum Vorjahr.
  • Die Arbeitslosenquote lag mit 5,2% Ende April um 0,6% über dem Vorjahr und unter dem Steiermark Wert von 5,6%. Bei den Personen unter 25 Jahren ist sie mit 4,4% zum Vorjahr um 0,6% gesunken, im Haupterwerbsalter von 25 bis 50 Jahren stieg sie um 0,6% auf 4,6% und bei den über 50-Jährigen ist sie auch um 1% auf 6,6% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.  
  • Trotz der aktuellen Dynamik haben im Mai 204 Personen wieder eine Arbeit aufgenommen.

*Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag

Diese Seite wurde aktualisiert am: 04. Juni 2024