Die Arbeitsmarktlage im Bezirk Leibnitz im Mai 2024

Die AMS Business Tour 2024 ist nach fünf Wochen erfolgreich abgeschlossen. Rund 110 Betriebe wurden in unserem Bezirk besucht. Die heurige Tour war eine besondere: Unser Fokus lag auf „nachhaltiger Personalarbeit“.


  • Veröffentlicht 03.06.2024
  • Bundesland Steiermark

Nachhaltigkeit ist dem AMS ein wichtiges Anliegen – das betrifft nachhaltiges Personalmanagement genauso wie die Ausbildung von Fachkräften. Passend dazu haben wir versprochen, für jeden im Aktionszeitraum von 22. April bis 24. Mai 2024 besuchten Betrieb einen Baum zu pflanzen. In Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten hat das AMS eine rund neun Hektar große Fläche in Weißenkirchen in der Wachau aufgeforstet.

In unserem Bezirk liegt die Zahl der unselbständig Beschäftigten im März 2024 bei 36.659 Personen – ein Plus um 0,2% zu 2023.

Arbeitslose

  • 2032 Arbeitslose und 582 Schulungsteilnehmer_innen waren Ende Mai 2024 beim AMS Leibnitz gemeldet. Das sind 78 Frauen und 108 Männer mehr als Vorjahr (+ 10,1 %). Zum Vergleich: Im Vorjahr waren im Mai um 8,9 % Frauen und bei den Männern um 11,2 % weniger arbeitslos!
  • Mit einer Arbeitslosenquote von 5,6% (+ 0,5%) Ende April 2024 liegen wir im Landesschnitt .

Stellen- und Lehrstellenmarkt

  • Stellenmarkt. Im Mai wurden uns 321 neue Stellen gemeldet (+ 1 Stelle). Aktuell offene Stellen:
    sofort verfügbar: 771 Stellen (-13)
    nicht sofort verfügbar: 145 Stellen (+22)
  • Die meisten offenen Stellen nach Branchen:
    Industrie und Gewerbe: 235
    Dienstleistungsberufe: 224
    Handels-u. Verkehrsberufe: 105 freie Stellen.
  • Lehrstellenmarkt. 57( -16) sofort verfügbare offene Lehrstellen stehen 28 (-9) Lehrstellensuchenden gegenüber. Die meisten Lehrstellen nach Branchen:
    Handel: 42
    Industrie und Gewerbe: 33
    Dienstleistungsberufe: 27


Ausblick

Auch wenn die Konjunktur schwächelt: Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal bleibt hoch. Und der Blick auf die demographische Entwicklung zeigt, dass der Arbeitskräftemangel gekommen ist, um zu bleiben. Umso wichtiger ist es jetzt das gesamte Potential am Arbeitsmarkt in Betracht zu ziehen.

Frauen stellen für Unternehmen ein großes Fachkräfte-Potential dar und können von vielfältigen Kompetenzen von Frauen profitieren.

Am Dienstagvormittag, den 11.6.2024 findet zum Thema „Wie komme ich zu meinen Fachkräften?“ eine gemeinsame Veranstaltung des AMS Leibnitz mit der Wirtschaftskammer Leibnitz  im Alten Kino in Leibnitz statt.

Neben einer Podiumsdiskussion mit Vertreter_innen aus der Wirtschaft und AMS erfahren Sie in einem interessanten Vortrag einen ganzheitlichen Überblick zu aktuellen Trends am heimischen Arbeitsmarkt.

Bitte melden Sie sich gleich an!

E-Mail oderTelefon: +43 50 904 614 400 (Thomas Kühner)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 03. Juni 2024