AMS Betriebsbesuch bei Bürgermeisterin Stroißnig in der Gemeinde Geistthal-Södingberg

Einmal im Jahr besucht das Service für Unternehmen die Betriebe in der Region, um sich auszutauschen bzw. auch um sich persönlich kennenzulernen. Bei einigen dieser Gespräche begleitet Geschäftsstellenleiter Franz Hansbauer persönlich den Termin und informiert vor Ort über die momentane regionale Arbeitsmarktlage, die Herausforderungen aber auch die Möglichkeiten des AMS.


  • Veröffentlicht 29.02.2024
  • Bundesland Steiermark

Bürgermeisterin Fr. Klaudia Stroißnig erhielt vor Ort Einblicke in die AMS Förderlandschaft und Möglichkeiten bei der Personalsuche. Ebenso wurde das eams Konto ausgegeben, somit steht ab sofort der digitalen Kommunikation nichts mehr im Wege.

Barbara Jöbstl erklärt: „Bei allen Förderungen ist die Begehrensstellung unbedingt vor der Arbeitsaufnahme online zu beantragen. Eingliederungsbeihilfen für spezielle Zielgruppen in Form von Lohnkostensubventionen ermöglichen arbeitslosen Personen den Start zurück ins Arbeitsleben und erleichtern dadurch die Wiedereingliederung am Arbeitsmarkt!“

Ob Vermittlung, Personalsuche, Beratung oder Förderung: Das Service für Unternehmen steht gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Bürgermeisterin Stroißnig berichtet, dass bereits seit einigen Jahren die „Aktion Gemeinde“ in der Gemeinde Geistthal-Södingberg genutzt wird. Auch heuer ist neuerlich ein Einsatz von langzeitarbeitslosen Personen über die gemeinnützige Beschäftigung für die Sommermonate geplant. Vorrangig werden Personen gesucht, die den Führerschein B, sowie den Traktorführerschein besitzen und mobil sind. Das Ziel der Aktion Gemeinde bzw. der gemeinnützigen Beschäftigungsprojekte ist die Integration von am Arbeitsmarkt benachteiligten Personen.

AMS Voitsberg Betriebsbesuch Gemeinde Geistthal-Södingberg

Von links nach rechts: Barbara Jöbstl, Franz Hansbauer, Klaudia Stroißnig

Diese Seite wurde aktualisiert am: 29. Februar 2024