Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk Murtal im Dezember 2023
7,5% mehr Arbeitslose im Dezember 2023 bei einer Arbeitslosenquote von 5,6%. „Die wirtschaftliche Gesamtsituation hat sich vorerst im Bereich der Industrie, besonders in den Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus sowie in der Automobilindustrie, als auch im Bau eingetrübt. Strategische Standortentscheidungen werden überwiegend im Ausland getroffen.“ erklärt AMS- Leiterin Sabine Gaßner.
Vorgemerkte Arbeitslose:
- 2.338 Arbeitslose und 445 Schulungsteilnehmer_innen waren Ende Dezember 2023 beim AMS Judenburg gemeldet. Das sind 22 Frauen (+2,5%) und 142 Männer* (+11,0%) mehr als im Vorjahr.
- Höchst unterschiedlich fällt die Bilanz nach Altersgruppen aus: Während bei den unter 25-Jährigen ein deutliches Plus von 16,1% verbucht werden muss, ist die Lage bei den über 50-Jährigen sehr stabil (+0,4%).
- Mehr arbeitslose Personen zählen wir im Bereich
Bauwesen (+52,8%)
Beherbergung und Gastronomie (+24,9%)
Produktion – Herstellung von Waren (+21,6%) - Mit einer Arbeitslosenquote von 5,6% (+0,5%) Ende November 2023 liegen wir derzeit deutlich über dem Landesschnitt von 5,2% (+0,4%).
Stellen- und Lehrstellenmarkt
- Stellenmarkt: Die Stellenmeldungen sind rückläufig. Im Dezember wurde uns 164 neue Stellen gemeldet (-51 bzw. -23,7%).
- Aktuell offene Stellen:
sofort verfügbar: 652 Stellen (-390)
nicht sofort verfügbar: 103 Stellen (+77)
- Lehrstellenmarkt: 77 (-27) sofort verfügbaren offene Lehrstellen stehen 5 (-10) Lehrstellensuchenden gegenüber.
*Männer und Personen mit alternativem Geschlechtseintrag
Kleine Datei, 760.9 KB (PDF)
Diese Seite wurde aktualisiert am: 02. Januar 2024