Über Digitalisierungsstiftung gelingt Einstieg in Werbebranche
Die ersten zehn Quereinsteiger_innen starteten im Juli ihre Diplomlehrgänge in den Bereichen Digital Marketing und Web-Entwicklung, zwölf weitere sind in Vorbereitung. Das gemeinsame Projekt von AMS Steiermark und der WKO-Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation wird über die von AMS und Land Steiermark geförderte Digitalisierungsstiftung umgesetzt. Am Ende der sechsmonatigen Ausbildung steht ein neues Dienstverhältnis – Einstiege ins Programm für interessierte Jobsuchende und Unternehmen sind noch laufend möglich.
Ob SEO- und Social Media Marketing oder Webdevelopment mit HTML, CSS und WordPress – zehn interessierte Jobsuchende erlernen ab Juli in zwei sechsmonatigen Diplomlehrgängen die Grundlagen im Digital Marketing oder Web Development, weitere zwölf Personen befinden sich gerade in der Vorbereitungsphase. Nach erfolgter Ausbildung verstärken sie als neue Marketing- Spezialist_innen steirische Unternehmen in der Werbe- und Kommunikationsbranche.
Umgesetzt werden die Ausbildungen über die vom Arbeitsmarktservice (AMS) und dem Land Steiermark geförderte Digitalisierungsstiftung: Das rund sechsmonatige praxisorientierte Programm umfasst theoretische Einheiten bei einem anerkannten externen Schulungsanbieter, zwei Drittel der Ausbildungszeit wird bereits im Praktikumsbetrieb absolviert. So können die Teilnehmer_innen danach sehr gut vorbereitet in ein neues Dienstverhältnis beim Praktikumsbetrieb starten.
„Es gibt gerade in IT- und Digitalberufen einen eklatanten Fachkräftemangel. Diese Berufsfelder haben aber gleichzeitig ein enormes Potenzial für zukunftssichere Jobs. Mit der Digitalisierungsstiftung können wir Menschen höher qualifizieren, ihnen sichere Jobs in Aussicht stellen und die enorme Personalnachfrage der Unternehmen besser bedienen“, hebt Soziallandesrätin Doris Kampus hervor. „Diese beiden Marketing-Diplomlehrgänge sind ein Paradebeispiel für unsere moderne, flexible und effiziente Arbeitsmarktpolitik, die auf die massiven Veränderungen der Arbeit- und Wirtschaftswelt und die digitale Revolution rasch reagiert.“
Einstiege ins Programm laufend möglich
„Über eine Stiftung werden geeignete Jobsuchende direkt im Betrieb nach den Anforderungen des künftigen Arbeitgebers ausgebildet. Damit bietet sich den Unternehmen ein höchst attraktives Modell zum Aufbau künftigen Fachpersonals“, erläutert der Landesgeschäftsführer des AMS Steiermark, Karl-Heinz Snobe. „Mit Stiftungen und arbeitsplatznahen Qualifizierungen lindern AMS und Land Steiermark aktiv in enger Kooperation mit den Unternehmen den Fachkräftemangel, das Angebot steht Betrieben aller Größen und Branchen offen“. Auch bei den beiden nun erfolgreich gestarteten Marketing-Lehrgängen sind noch laufend Einstiege möglich – sowohl für Unternehmen als auch für interessierte Quereinsteiger_innen.
„In der Kreativbranche bieten wir ein sehr individuelles Arbeitsumfeld, das für viele Menschen ein idealer Nährboden ist, um sich zu entwickeln. Und bei den Bewerber_innen zeigte sich auch, wieviel Potenzial in gemeinsamen Aktionen wie diesen noch liegt“, freut sich auch Thomas Zenz, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation in der WKO Steiermark, über den guten Start der beiden neuen Diplomlehrgänge – „für uns auf alle Fälle keine einmalige Aktion, sondern eher ein Auftakt zu weiterer intensiver Zusammenarbeit mit dem AMS“.
Kleine Datei, 129.2 KB (PDF)
Diese Seite wurde aktualisiert am: 13. Juli 2023