AMS Steiermark startet zur Business Tour 2023

Von Montag, 17. April, bis Freitag, 12. Mai, finden im Rahmen der alljährlichen AMS Business Tour wieder verstärkt Betriebsbesuche des AMS Steiermark statt. Besonderes Augenmerk liegen wird dabei auf arbeitsplatznahen Ausbildungen, um künftige Fachkräfte für die steirischen Unternehmen zu gewinnen, wie Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe anlässlich des Tour-Auftakts betonen.


  • Veröffentlicht 13.04.2023
  • Bundesland Steiermark

Das AMS Steiermark geht wieder auf Tour: Die Berater_innen des Service für Unternehmen (SfU) besuchen im Zuge der Business Tour 2023 in den nächsten vier Wochen hunderte Betriebe. „Wir kommen miteinander ins Gespräch, informieren über die Vielfalt an AMS-Förderungen und forcieren gemeinsam mit den Unternehmen arbeitsplatznahe Ausbildungen für künftige Fachkräfte“, erklärt AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe. Bei der Tour-Auftaktveranstaltung am Dienstag in Graz wandte sich Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl direkt an rund 100 steirische SfU-Berater_innen.

„Der Arbeitskräftemangel ist neben den hohen Energiekosten die größte Herausforderung, mit der die heimischen Unternehmen aktuell konfrontiert sind. Wir arbeiten daher gemeinsam daran, das Potenzial an Arbeitskräften für die Betriebe zu heben. Ein wesentlicher Schlüssel dafür sind Qualifizierungsangebote, die am Bedarf der Wirtschaft ausgerichtet sind. Das AMS leistet hier einen bedeutenden Beitrag und auch seitens meines Ressorts unterstützen wir mit maßgeschneiderten Förderungsprogrammen für Aus- und Weiterbildungen“, so Landesrätin Eibinger-Miedl.

Barbara Eibinger-Miedl und Karl-Heinz Snobe

Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe

Potenziale heben, Fachkräfte schulen

„Wenn auch die Arbeitslosigkeit im März gegenüber dem Ausnahmejahr 2022 wieder leicht gestiegen ist, verbuchen wir dennoch die niedrigste Arbeitslosigkeit in der Steiermark seit 20 Jahren“, verweist Snobe zum Tour-Beginn auf die nach wie sehr gute, stabile Situation am steirischen Arbeitsmarkt. Innerhalb des Tour-Aktionszeitraums von 17. April bis 12. Mai sollen mehr als 1000 Betriebe persönlich besucht werden. „Wir unterstützen beim Suchen, Finden und Halten von Mitarbeiter_innen. Bei den Besuchen besprechen wir mögliche Lösungen für personelle Herausforderungen.“ Es gäbe durchaus Potenziale am Arbeitsmarkt, die seitens der Unternehmen noch zu wenig in Betracht gezogen würden, etwa Frauen in Teilzeitbeschäftigung, Ältere oder Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Eine wichtige Gruppe sind zudem Vertriebene aus der Ukraine: Mutmaßlich noch im April fällt die gesetzliche Pflicht zur Beschäftigungsbewilligung für diese Gruppe. Die Vermittlung arbeitsuchender Ukrainer_innen an Betriebe unterstützt werden soll bei einer neuerlichen gemeinsamen Jobbörse mit der WKO Steiermark am 31. Mai 2023 im WKO-Europasaal in Graz.

Mit im Tour-Gepäck hat das AMS Steiermark eine breite Palette an attraktiven Förderungen wie etwa Eingliederungsbeihilfen und Lehrstellenförderungen für Über-18-Jährige. Über arbeitsplatznahe Ausbildungen können künftige Fachkräfte zielgerichtet nach den konkreten Anforderungen geschult werden, mit der Qualifizierungsförderung für Beschäftigte werden Unternehmen dabei unterstützt, bestehende Potenziale im Unternehmen zu heben. Bei der Impulsberatung geben externe Expert_innen wertvolle Anregungen, um die eigene Attraktivität als Arbeitgeber_in zu erhöhen. Betriebe mit Interesse an einem persönlichen Besuch können sich dafür gerne ans Service für Unternehmen ihrer regionalen AMS-Geschäftsstelle wenden.

 

Diese Seite wurde aktualisiert am: 13. April 2023