FÖRDERUNGEN MIT DEM „E-AMS KONTO“ BEANTRAGEN

Die fortschreitende Digitalisierung macht auch vor dem AMS Voitsberg nicht halt. Im Lauf des Jahres wurden die Geschäftsstellen des AMS kontinuierlich auf die sogenannte „E-Akte“ umgestellt.


  • Veröffentlicht 20.12.2019
  • Bundesland Steiermark

Das Ziel dabei ist, dass jeglicher Schriftverkehr – sprich: alle Förderansuchen, Lebensläufe, Bewerbungen – um nur einige Dokumente zu nennen – gescannt, und anschließend in den jeweiligen Datensätzen abgespeichert werden. Im Oktober dieses Jahres wurde die „E-Akte“ nun auch im AMS Voitsberg implementiert. Der nächste Schritt in Richtung weiterer Digitalisierung wird sein, dass Unternehmen künftig Förderungen, wie zum Beispiel Eingliederungsbeihilfen oder Förderungen für den/die erste/n MitarbeiterIn, nur mehr mittels „E-AMS Konto“ beantragen können.

Anfang des Jahres 2020 wird es daher einen Informationsschwerpunkt zum Thema „E-AMS Konto“ geben. Hierbei wird das Service für Unternehmen des AMS Voitsberg bei Betriebsbesuchen in der Region bei der Installation des E-AMS Kontos behilflich sein und über die Vorteile eines „E-AMS Kontos“ ausführlich informieren. Interessierte Betriebe können natürlich auch schon jetzt mit dem AMS Voitsberg aufnehmen und ein „E-AMS Konto“ inklusive einem entsprechenden Leitfaden zur Installation beantragen.

Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. März 2020