Zahlreiche Besucher_innen beim „Tag der Lehre“

Etwa 650 Schüler_innen und Besucher_innen kamen zum „Tag der Lehre“ im Ortszentrum Eugendorf, wo sie sich über das Lehrangebot der regionalen Unternehmen und verschiedene Berufsbilder informierten. Das AMS Salzburg-Umgebung hatte in Kooperation mit dem BerufsInfoZentrum AMS Salzburg diese erfolgreiche Berufsorientierungsmesse organisiert.


  • Veröffentlicht 11.03.2025
  • Bundesland Salzburg

Mehr als 40 Unternehmen zeigten den bunten Branchenmix der Region, präsentierten sich als Ausbildungsstätten und warben für sich als Lehrbetriebe. Einige Handwerke und Fähigkeiten konnten vor Ort gleich selbst ausprobiert werden. Betriebe und zukünftige Lehrlinge knüpften ersten Kontakte und lernten Abläufe in der Arbeit kennen. Weil viele Betriebe ihre eigenen Lehrlinge mitgebracht hatten, gab es gute Gespräche auf Augenhöhe. Auch die Unternehmen zogen eine positive Bilanz. „Es war beeindruckend, wie viele wertvolle Gespräche geführt werden konnten.“ Ein Betrieb konnte sogar einen konkreten Lehrling gewinnen, weitere Unternehmen haben Schnuppertermine vereinbart.

„Ein Lehrabschluss wirkt der Gefahr, arbeitslos zu werden, entgegen. Denn wenn der Arbeitsmarkt eintrübt, werden junge, weniger gut ausgebildete Mitarbeiter_innen oft als Erste gekündigt“, wird Manuela Seidl, Leiterin der AMS-Geschäftsstelle Salzburg-Umgebung, nicht müde zu betonen, wie wichtig eine solide Ausbildung ist. Die Berufsorientierung ist ein Schwerpunkt des AMS Salzburg. Eigenveranstaltungen wie der „Tag der Lehre“ in Eugendorf gehören ebenso zu den Services wie Besuche in Schulklassen oder Interessenstestungen. Mit persönlichen Bildungs- und Berufsberatungen unterstützen die fünf BerufsInfoZentren im Bundesland Salzburg bei der Wahl des richtigen Berufs.

Tag der Lehre 2025-1
Foto: AMS/Ebner
Tag der Lehre 2025-2
Foto: AMS/Ebner
Tag der Lehre 2025-3
Foto: AMS/Ebner

Diese Seite wurde aktualisiert am: 26. März 2025