Arbeitsmarkt Oberösterreich - März 2025
Die Arbeitslosenquote ist trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen im Bundesländervergleich die drittniedrigste. – Die Bereiche Bau, Verkehr und Transport und Gesundheitswesen zeigen Aufnahmebereitschaft für zusätzliche Arbeitskräfte, die Arbeitskräfteüberlasser zeigen noch vorsichtige Zurückhaltung. – Die Lehrausbildungsbereitschaft der oö. Betriebe ist sehr hoch, eine lehrstellensuchende Person kann aus über 2 offenen Lehrstellen wählen.
Details
„Trotz Rezession und rückläufiger Beschäftigungsentwicklung
konnten mehr Menschen am oö. Arbeitsmarkt Fuß fassen als im März des Vorjahres. Durch das vermehrt freigesetzte qualifizierte Arbeitskräftepotential treten die in der Vergangenheit schon bekannten Verdrängungsprozesse verstärkt am oö. Arbeitsmarkt auf. Das Ergebnis ist ein starker Anstieg bei jungen Erwachsenen zwischen 19 und 24 Jahren sowie Personen mit multiplen Vermittlungshemmnissen (Langzeitbeschäftigungslose).
Wir intensivieren in den kommenden Monaten unseren Qualifizierungs- und Vermittlungsfokus noch mehr und mit verstärkter Ressource auf diese beiden Zielgruppen.
Iris Schmidt, MA
Landesgeschäftsführerin AMS OÖ
Diese Seite wurde aktualisiert am: 01. April 2025