Neuer Chef für die AMS-Geschäftsstelle in Wiener Neustadt
Mevlüt Kücükyasar folgt Georg Grund-Groiss nach
Am 22. Jänner verabschiedete der Landesgeschäftsführer des Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ, Sven Hergovich, den Leiter der AMS-Geschäftsstelle in Wiener Neustadt, Georg Grund-Groiss, der mit Jahresbeginn seinen neuen Posten als Chef der AMS-Geschäftsstelle in Gänserndorf angetreten hat. Gleichzeitig ernannte er Mevlüt Kücükyasar, der bisher in Nürnberg bei der Bundesagentur für Arbeit tätig war, zum Nachfolger. „Ich bedanke mich bei Georg Grund-Groiss für seine konsequente Arbeit für den Arbeitsmarkt im Bezirk Wiener Neustadt“, so der AMS NÖ-Landesgeschäftsführer anlässlich einer Festveranstaltung in der AMS-Geschäftsstelle.
Georg Grund-Groiss verlässt das AMS Wiener Neustadt nach genau zehn Jahren als Chef. Vorher leitete der 55-jährige verheiratete Vater von zwei erwachsenen Söhnen von 2002 bis 2009 die ServiceLine, das Callcenter des AMS. Er blickt somit auf 17 Jahre Erfahrung als Führungskraft im AMS Niederösterreich zurück. Jetzt wartet im AMS Gänserndorf eine neue Herausforderung auf den Groß Enzersdorfer, der über seine Zeit in Wiener Neustadt folgende Bilanz zieht: „Wir haben bei unserer Arbeit in Wiener Neustadt eine Leitlinie formuliert: Kompetenz, Klarheit und Respekt als Grundlagen für unser Tun im AMS. Diese Leitlinie und die Tatsache, dass wir immer danach streben, die Menschen in ihren jeweiligen Lagen bestmöglich zu unterstützen, sind für mich das kulturelle Fundament im AMS.“

Charakteristik des Arbeitsmarktbezirkes Wiener Neustadt
- Die Zahl der arbeitslos vorgemerkten Personen ist im Jahr 2019 um -0,7% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres zurückgegangen (Vergleich NÖ: -3,3%).
- Die Arbeitslosenquote im Bezirk liegt mit 9,5% deutlich über jener des gesamten Bundeslandes (7,5%).
- Der durchschnittliche Bestand an offenen Stellen lag 2019 um 6,8% höher als im Jahr davor
(NÖ: +5%) - Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten ist in den letzten zehn Jahren (2009-2019) um fast 4.700 Personen oder 10,3% auf über 50.000 angestiegen (NÖ: +11,8%).
- Insgesamt ist der Arbeitsmarkt von hoher Dynamik geprägt: Einerseits pendeln viele Personen zum Arbeiten aus dem Bezirk aus, auf der anderen Seite wiederum pendeln auch viele in den Ballungsraum Wiener Neustadt ein.
Erfreulicher Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit
Erfreulich ist die Entwicklung in Wiener Neustadt bei der Langzeitarbeitslosigkeit: 2019 ist die Zahl jener Personen, die ein Jahr oder länger beim AMS arbeitslos vorgemerkt waren, um -14,6% zurückgegangen, im selben Zeitraum in NÖ um „nur“ -12,6%. Dazu AMS NÖ-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich: „Dieses Ergebnis ist sicher von der 2019 insgesamt noch erfreulichen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung begünstigt. Es zeigt aber auch, dass unsere Vermittlungsstrategie hier in Wiener Neustadt von Georg Grund-Groiss und seinem Team besonders konsequent mitgetragen wurde.“ Und weiter: „Die konjunkturelle Entwicklung wird uns hier in der nächsten Zeit nicht mehr unterstützen, daher warten auf Mevlüt Kücükyasar einige Herausforderungen am regionalen Arbeitsmarkt.“
Mevlüt Kücukyasar: (sozial)partnerschaftlich strukturelle Herausforderungen meistern
Neuer Leiter des AMS Wiener Neustadt wird der 35-jährige Mevlüt Kücükyasar. Der verheiratete zweifache Vater und studierte Politikwissenschaftler ist Österreicher mit kurdischen Wurzeln und bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung im Arbeitsmarkt- und Bildungsbereich mit. Kücükyasar übte zuletzt eine Führungsfunktion bei der Bundesagentur für Arbeit in Deutschland aus. „Nach vielen Jahren meines beruflichen Werdegangs im Arbeitsmarktbereich freue ich mich sehr, nach Österreich zurückkehren zu können. Wiener Neustadt hat sich in den letzten Jahren mit sinkender Arbeitslosigkeit und steigender Beschäftigung sehr gut entwickelt. Trotz dieser positiven Entwicklungen haben es aber Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, Menschen mit Behinderung sowie ältere Arbeitslose und MigrantInnen am Arbeitsmarkt häufig schwerer als andere. Diese vorhandenen strukturellen Herausforderungen möchte ich gemeinsam mit allen Partnerinnen und Partnern in Wiener Neustadt angehen, um den Menschen eine Arbeitsperspektive zu ermöglichen. Weiters wird es wichtig sein, die Unternehmen mit den dringend benötigten Fachkräften zu versorgen“, so Mevlüt Kücükyasar über seine neue Aufgabe im AMS Wiener Neustadt.
Rückfragehinweis für die Redaktion:
AMS NÖ: Mag. Martina Fischlmayr; Tel.: +45 (0)50 904 300 120; 0664/83 50 517
Diese Seite wurde aktualisiert am: 11. März 2020