Jobs als Masseur_in

Sie sind auf der Suche nach einem Job als Masseur_in? Dafür haben Sie in Österreich gleich mehrere Möglichkeiten. Als medizinische Masseur_in können Sie nach ärztlicher Verordnung den kranken Körper behandeln. Im Gegensatz dazu führen Sie als gewerbliche Masseur_in Massagen an gesunden Personen zur Erhaltung des allgemeinen Wohlbefindens durch.

Was macht man als Masseur_in?

Als Masseur_in ist es Ihre Aufgabe, durch gezielte Massagetechniken das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit der Kund_innen zu fördern. Die Massagen führen Sie zum Großteil mit speziellen Handgriffen durch, gelegentlich verwenden Sie auch Hilfsmittel wie zum Beispiel Schröpfgläser. Die Massagebehandlungen zählen somit zur Haupttätigkeit, zusätzlich koordinieren Sie Termine, führen die Patientendokumentation und reinigen das Massagebett, Geräte und Hilfsmittel.

In Österreich gibt es im Wesentlichen zwei Arten von Masseur_innen: 

1. Medizinische Masseur_innen

Als medizinische Masseur_in führen Sie Massagen und andere Behandlungen durch, um die gesundheitlichen Beschwerden der Patient_innen zu heilen oder zu reduzieren. Medizinische Massagen werden ärztlich verordnet. Welche Behandlungen durchgeführt werden, hängt somit von den ärztlichen Befunden ab. Medizinische Masseur_innen sind im Angestelltenverhältnis tätig.

Gemeinsam mit den Patient_innen besprechen Sie die verschiedenen Behandlungen, die zur Anwendung kommen. Neben klassischen Massagen wenden Sie auch Spezialmassagen wie zum Beispiel Lymphdrainage an, aber auch Behandlungen wie Ultraschalltherapie oder Thermotherapie.

Durch eine Weiterbildung zur Heilmasseur_in können Sie die Behandlungen auch eigenverantwortlich in freiberuflicher Praxis durchführen.

2. Gewerbliche Masseur_innen

Gewerbliche Masseur_innen dürfen ausschließlich gesunde Menschen behandeln. Sie fördern mittels gezielter Massagetechniken die Entspannung und die Regeneration der Kund_innen. Vor der Massage klären Sie mit der Kundschaft, welche Beschwerden vorliegen. Bei dieser Art der Massage steht das Lösen von Verspannungen, die Durchblutungsförderung und das allgemeine Wohlbefinden im Vordergrund. Gewerbliche Masseur_innen können selbstständig bzw. freiberuflich tätig sein.

Voraussetzungen und Anforderungen

Um Ihre Kund_innen als Masseur_in korrekt behandeln zu können, benötigen Sie spezielles Fachwissen. Zusätzlich sind für einen Job als Masseur_in auch soziale Kompetenzen wichtig. Wir zeigen Ihnen, welche Anforderungen Sie erfüllen müssen. 

Was muss man als Masseur_in können? 

Medizinisches Grundwissen und spezielle Massagetechniken sind zentrale Fachkompetenzen für den Beruf als Masseur_in. Da Sie Produkte wie Heilkräuter oder Öle anwenden, sind Kenntnisse über Körperpflege- und Kosmetikprodukte notwendig. Auch mit Hygienevorschriften sollten Sie vertraut sein. 

Für einen Job als Masseur_in sollten Sie außerdem folgende soziale Kompetenzen mitbringen:

  • Freude am Kontakt mit Menschen
  • freundliches Auftreten
  • Organisationstalent
  • Diskretion
  • Selbstorganisation
  • sorgfältige Arbeitsweise

Ein gepflegtes Erscheinungsbild und körperliche Fitness sind für einen Job als Masseur_in ebenfalls wichtig.

Welche Massage-Ausbildungen gibt es? 

Sie möchten Masseur_in werden? Dazu haben Sie in Österreich verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten: 

Ein möglicher Ausbildungsweg ist die Lehrausbildung zur Masseur_in. Diese Ausbildung dauert drei Jahre. 

Zusätzlich bieten Massageschulen und Erwachsenenbildungseinrichtungen Kurzausbildungen in gewerblicher oder medizinischer Massage an. Beide Ausbildungen sind gesetzlich geregelt. Auch Kombinationsausbildungen werden angeboten. Einige Ausbildungsangebote für Massage-Jobs werden berufsbegleitend angeboten.

Tipp

Im AMS-Ausbildungskompass finden Sie alle Ausbildungsmöglichkeiten für den Beruf Masseur_in.

Massage-Jobs: Wo arbeitet man als Masseur_in?

Masseur_innen haben verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten. Insbesondere der Gesundheits- und Wellnessbereich ist ein häufiges Einsatzgebiet als Masseur_in. 

Massage-Jobs in Wien 

Als Großstadt bietet Wien viele Möglichkeiten, als Masseur_in zu arbeiten. Wir zeigen Ihnen, wo Sie als Masseur_in überall arbeiten können: 

  • Massageinstitute
  • Wellnesshotels
  • Spas
  • Thermalbäder
  • Krankenhäuser
  • Reha-Einrichtungen
  • Arztpraxen
  • physiotherapeutische Einrichtungen
  • Sport- und Freizeitzentren
Tipp

Mit der Ausbildung zur Heilmasseur_in haben Sie auch die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und als freiberufliche Heilmasseur_in zu arbeiten. Auch als gewerbliche Masseur_in können Sie freiberuflich tätig sein, dürfen aber nur gesunde Menschen behandeln.

Gehalt und Berufsaussichten

Die Nachfrage nach qualifiziertem Gesundheitspersonal ist in Österreich sehr groß. Das liegt vor allem an der steigenden Lebenserwartung und dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung. 

Aber wie viel verdient eine Masseur_in in Österreich? Das Gehalt als Masseur_in variiert sehr stark je nach Arbeitgeber und Berufserfahrung. Das durchschnittliche Brutto-Einstiegsgehalt als Masseur_in beträgt in Österreich zwischen € 1.720,– und € 2.610,– Euro (Mindestgehälter in Kollektivverträgen 2022). Mehr Informationen über die Einstiegsgehälter verschiedener Berufe finden Sie im AMS-Gehaltskompass

Weiterbildungsmöglichkeiten als Masseur_in

Der Gesundheitsbereich entwickelt sich laufend weiter, dadurch haben Sie als Masseur_in auch viele Weiterbildungsmöglichkeiten. So können Sie sich durch Fortbildungen spezielle Massagetechniken aneignen.

Dazu zählen zum Beispiel:

  • Sportmassagen
  • Thai-Massagen
  • Shiatsu
  • Ayurveda
  • Hot Stone
  • Aroma
  • Fußreflexzonen-Massage

Wenn Sie bereits im Bereich der medizinischen Massage tätig sind, können Sie sich zur Heilmasseur_in ausbilden lassen. Damit können Sie Patient_innen, die eine ärztliche Verordnung haben, auch selbstständig behandeln. Als medizinische Masseur_in sind Fortbildungen in bestimmten Behandlungen wie der Elektrotherapie möglich. Die Dauer und Kosten der Fortbildungen variieren je nach Anbieter und Ausbildung.

In der AMS-Weiterbildungsdatenbank finden Sie alle Weiterbildungen als Masseur_in in Ihrer Nähe. 

Weiterführende Informationen

  • Job als Masseur_in finden mit „alle jobs“ – AMS
    Mit „alle jobs“ ist die Arbeitsuche ganz einfach. Mit einem Klick werden alle beim AMS gemeldeten Stellen und im Internet verfügbare Stellenangebote gleichzeitig durchsucht. Kostenlos und ohne Registrierung. Jetzt ausprobieren und alle offenen Stellen als Masseur_in finden.
  • eJob-Room – AMS
    Im eJob-Room finden Sie alle beim AMS gemeldeten offenen Stellen und haben außerdem die Möglichkeit, sich zu registrieren und Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen. So können Sie von Unternehmen, die auf Personalsuche sind, gefunden und kontaktiert werden. 
  • Lehrberuf Masseur_in – AMS
    Erfahren Sie mehr über den Lehrberuf Masseur_in und finden Sie offene Lehrstellen!

Diese Seite wurde aktualisiert am: 27. Mai 2024